Strapsgürtel aus Trägerband selber machen
Erotisch. Sexy. Verführerisch. Nichts geht über einen schönen Strapsgürtel und passenden halterlosen Strümpfen. Wolltest du auch schon immer mal einen ausprobieren um zu fühlen wie das so ist? In diesem Beitrag zeige ich dir wie du ganz einfach dir einen Strapsgürtel aus Trägerband selber machen kannst.
Wo soll der Strapsgürtel am besten sitzen bzw. getragen werden?
Da wir bei diesem Modell mit Trägerband arbeiten und es die Tendenz hat mehr in die Haut einzuschneiden und der Gürtel einen gewissen Halt braucht um nicht zu rutschen, ist es am besten ihn in der Taille zu tragen.
Achte auch auf die Gummi Auswahl. Diese ist auch entscheidend wie stark dein Gürtel rutschen wird. Sehr weiche und dünne/schmale Gummis rutschen mehr als festere und breitere.
Strapsgürtel aus Trägerband selber machen – Schritt für Schritt Anleitung
Welche Materialien benötigst du hierfür?
- Trägerband mit einem guten Zug, sollte nicht zu schmal sein
- 5 Schieber
- 4 Velvets, das sind die Dinger womit du den Strapsgürtel an die Strümpfe hängst
- 1 Hacken
Die passenden Onlineshops für alle notwendigen Materialien findest du in meiner Material & Zubehör Liste.
Trägerband zuschneiden
Für den Gürtel benötigst du einmal einen Gummi für die Strecke um deinen Bauch. Die Verarbeitung wird so aussehen, dass der Strapsgürtel am Bund verstellbar sein wird. Also wenn du dir nicht sicher bist wie lang du den Gummi abschneiden sollst nimm einfach etwas mehr, dann kannst du später immer noch kürzen und den Gummi abschneiden oder eben einfach enger stellen.
Weiters brauchen wir noch zwei vordere und hintere Strapse. Die vorderen sind meist etwas kürzer als die Hinteren. Als Orientierung für dich, habe ich die vorderen 33cm lang geschnitten und die hinteren 43cm.
Strapse fertigen
Jetzt kannst du auch schon loslegen mit dem nähen. Als erstes beginnen wir mit den vorderen und hinteren Straps. Wie du das genau mit dem Einfädeln von Schieber und Velvet funktioniert, ist genau gleich wie bei einem BH Träger. Dazu habe ich hier einen Beitrag geschrieben: BH Träger machen – so geht´s
Achte auch beim einfädeln darauf, dass der Velvet in die richtige Richtung schaut. Ansonsten kannst du später den Strumpf nicht einhängen. Der Knopf vom Velvet muss nach oben schauen.
Wenn du das geschafft hast, kannst du den Gummi für den Bund zur Hand nehmen und genau das gleiche „Spielchen“ machen. Schieber und Hacken ran und schon ist die Bundweite verstellbar. Achte beim Hacken darauf, dass die Öffnung nach unten schaut.
Anschließend kannst du die Strapse mit Hilfe einer Schlaufe um das Bundgummi nähen. So bleiben die Strapse verstellbar und du kannst es so justieren wie du es benötigst. Auch hier solltest du auf die Reihenfolge achten, da die Strapse ja verschiedene Längen haben. An den Aussenseiten müssen die längeren sein und innen die kürzeren.
Zum Schluss machst du am anderen Ende des Bundgummis noch eine Schlaufe, so kannst du den Strapsgürtel mit Hilfe des Hackens schließen.
Und schon ist auch der Strapsgürtel fertig! Hier noch ein Stimmungsbild dazu 😀
4 Kommentare
A. Marschalleck
Hallo
Ich würde gerne mal Strapse tragen ich habe es auch einmal probiert hat aber leider nicht geklappt Da ich die Bänder nicht richtig schließen konnte. So war das ein ewiges rumgezuppel und Schluss endlich hab ich auf gegeben. Meine Frage wie kann ich Stapse ganz schnell und unkompliziert an ziehen
Josefine
Hallo,
ja das mit den Strapsen anziehen benötigt etwas Übung. Anfangs kann es schon richtig fummelig sein. In meinem Blogbeitrag „Wie ziehe ich einen Strapsgürtel an“ gibt es eine Schritt für Schrittanleitung und du erfährst auch welche Strümpfe dafür geeignet sind. Hilfreich ist mit Sicherheit auch noch, wenn der Velvet, das Teil dass an den Strumpf befestigt wird, etwas größer ist. Meist bei den sehr günstigen Gürteln oder mit sehr dünnen Strapsbändern sind sehr kleine dran und das macht das Ganze noch fummeliger.
Ich hoffe das hilft dir ein Stück weiter und findest Freude am Tragen von Strapsen 🙂
Aline
Hi Josefine
Danke für die Anleitung. Wo find ich denn diese Velvets? Ich find die nirgends.. auch online nicht unter dem Namen. Oder stell ich mich so dämlich an? 🙂
Lg
Josefine
Hallo Aline,
sehr gerne 🙂
Velvets kannst du unter anderem hier finden: https://www.wien2002.at/index.php?page=categorie&cat=201
https://www.sewy.de/index.php?stoken=E323E2B5&lang=0&cl=search&searchparam=Strapshalter