Panty Ouvert aus Spitze selber nähen
Es gibt wieder ein neues Tutorial aus der Welt der Reizwäsche von mir. Da der String Ouvert so gut ankam, aber nicht jeder gerne Strings trägt und schon gar nicht diese Bändchenstrings, habe ich mir einen Panty Ouvert ausgedacht, da dies eine beliebter Schnitt für Höschen ist.
Welches Schnittmuster?
Als Ausgangsschnitt habe ich den beliebten Spitzenpanty von meinem Ebook verwendet. Du brauchst keine Schnittänderungen machen. Wir benötigen lediglich die Vorder- bzw. Hinterhose. Der Zwickel für den Schritt fällt weg – da es ja ein Ouvert werden soll 😉 .
Da dieser Panty Ouvert ja den Spitzenpanty als Ausgangsschnitt hat, werde ich in dieser Nähanleitung nicht mehr auf alle Einzelheiten drauf eingehen. Sondern nur auf die unterschiedliche Verarbeitung. Deshalb ist es auf jeden Fall sinnvoll, wenn du dir auch das Spitzenpanty Tutorial ansiehst, solltest du es verpasst haben. Hier findest du es.
Videotutorial – Panty Ouvert aus Spitze selber nähen
Verwendete Materialien:
- elastisches Spitzenband
- mindestens 6 Schleifen
- Gummispitze
Schnittmuster:
Hilfreiches Nähzubehör:
- Stoffschere oder Rollschneider mit Schneidematte
- Nähklammern bzw. Stecknadeln
- kleine spitze Schere
- Stretch-Nähnadeln für Nähmaschine
Nähanleitung:
1.Kurze Schrittnaht mit der Overlock schließen.
2. Gummispitze auf gerundete Schrittnaht nähen. Um dein Gummimaß zu ermitteln misst du am besten am Papierschnitt die Schrittnaht aus und ziehst ca. 10-15% der gemessenen Strecke ab –> das Ergebnis ist dein Gummimaß.
3. Gummispitze auf Bund nähen. Am besten legst du dir beide Schnittteile vorne und hinten Stoß an Stoß aneinander und verbindest sie mit einem Riegel. Anschließend kannst du den Gummi in einem aufnähen.
4. Maschen aufnähen. Bei den kleinen Größen wie 34/36 kannst du vom Bund aus nach unten 10,5 cm messen. Das ist die Position der 3. Masche und die 2. Masche liegt auf der Hälfte der Strecke. Vorne und hinten sind die Maße gleich.
Da die anderen Größen in der Höhe wachsen, können sich die Abstände vergrößern. Entweder du verwendest dafür dann mehr Maschen wenn die „Einblicke“ zu groß werden oder wenn es dir gefällt kannst du es auch so lassen. Unten der Schritt sollte auf jeden Fall mindestens 10cm offen bleiben.
Noch als Tipp: Da die Maschen auf Zug sein werden und einiges aushalten müssen, würde ich vorab wieder dort wo die Maschen positioniert werden sollen einen Riegel machen, wie auch schon am Bund gemacht. Die Maschen werden dann eh drauf genäht und dadurch sind die Riegel nicht mehr sichtbar.
5. Nahtzugabe der kurzen Schrittnaht festriegeln.
FERTIG IST DER PANTY OUVERT!