Tutorial

Tutorial: Slip nähen

Diesmal dürfen sich alle Dessousnäh-Starter freuen! Ich möchte euch mit diesem Tutorial unterstützen und euch zeigen, dass es gar nicht so schwierig ist, sich einen Slip zu nähen 😉 . Das Modell wird so aussehen:

slip-14

Ein ganz einfacher Slip mit Seitennaht und der Zwickel liegt oben offen. Was das genau bedeutet seht ihr in den nachfolgenden Schritten.

 

Dazu passendes Ebook findest du hier.

 

STARTEN WIR LOS!

 

Schritt 1:
Als erstes wird der Zwickel an der der oberen Kante versäubert

slip-1

 

Schritt 2:
Als nächstes wird die Schrittnaht vom Oberstoff geschlossen. Meine Nahtzugabe beträgt insgesamt 7mm. Da der Schritt noch mit dem Zwickel verstürzt wird, nähe ich auf 5mm. So verschwindet diese Naht wenn ich das zweite Mal auf 7mm nähe.

slip-2

 

Schritt 3:
Jetzt wird der Zwickel verstürzt angenäht. Dazu lege ich den Zwickel auf die Hinterhose (sollte dieser zwei unterschiedliche Stoffseiten haben, muss die linke Seite nach oben schauen). Anschließend alle 3 Stofflagen mit 7mm schließen.

slip-3

 

Schritt 4:
Jetzt wird der Zwickel nach vorne geklappt und mit einem großen Stich festgeheftet. In der Vorderhose sind 2 Knipse, die das Zwickelende markieren.

slip-4

 

Da dieser Heftfaden später wieder entfernt wird, nähe ich mit einem Abstand zur Kante von 7mm.

slip-5

 

Schritt 5:
Nun kann die Seitennaht geschlossen werden. Entweder gleich mit der Overlock oder man heftet sich die Strecke vorher.

slip-6

 

YEAH…DAS GERÜST IST FERTIG!

Jetzt kommen wir zu dem Gummi aufnähen. Das braucht etwas Übung und Fingerspitzengefühl. Aber es ist machbar… keine Angst 🙂

Schritt 6:
Ich beginne mit dem Bein. Zuerst messe ich den fertigen Beinumfang, am besten vom Schnitt, aus. Das gemessene Maß reduziere ich um 10-15% (je nachdem wie dehnbar der Gummi ist, je dehnbarer umso mehr reduziere ich das Maß). Anschließend markiere ich den Gummi mit dem errechneten Maß und die Mitte, als Hilfspunkt.

slip-7

 

Schritt 7:
Die Gummispitze wird auf der rechten Oberstoffseite angenäht, die Bögen (falls vorhanden) schauen nach innen und die flauschige Abseite nach oben.

slip-10

 

Hier noch mal eine Aufnahme vom Beginn. Dieser liegt im Schritt, da es dort am wenigsten auffällt. Nun kommt der markierte Hilfspunkt vom Gummi ins Spiel. Von diesem gewählten Anfangspunkt im Schritt, halbiere ich das Bein vom Oberstoff. Nun kann ich auch dort den Gummi am markierten Hilfspunkt mit einer Stecknadel befestigen. So kann ich besser den Gummi mit gleicher Dehnung verteilen.

slip-11

 

Schritt 8:
Das gleiche wir nun auch mit dem Bund gemacht. Bundumfang am Schnitt ausmessen, Gummi reduzieren, Strecke auf Gummi markieren und wieder halbieren (= vordere Mitte).

slip-12

 

So sollte es in etwa ausschauen.

slip-13

 

Schritt 9:
Jetzt den Gummi noch umschlagen und mit Zick Zack abnähen.

DU HAST ES GESCHAFFT!

slip-14

 

Lust selber einen Slip zu nähen?

 

Dazu passendes Ebook findest du hier.

 

 

Diese Beiträge könnten dich auch noch interessieren:

Hinterlasse ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert