-
Augenbinde selber nähen – lass dich verführen
Hast du dich schon mal von deinem Partner mit verbundenen Augen verführen lassen? Nein? Dann solltest du das unbedingt mal ausprobieren.
-
Babydoll aus edler Stickerei und Tüll – Nähinspiration
Aus einem guten Schnitt kann man so viele Nähvarianten machen. Ich liebe das! Denn so hat man in Handumdrehen einen komplett neuen Schnitt bzw. ein neues Modell.
-
Edler Panty mit Harness Halsband – Nähinspiration
Diesmal gibt es eine weitere Nähinspiration. Wie du den Panty „Florina“ mit kleinen Kniffen anders wirken lassen kannst. Hier wollte ich den vollen Fokus auf diese tolle, edle weiße Stickerei lenken.
-
Silvester String – Nähinspiration
Vielleicht kennst du den Brauch, dass man zu Silvester rote Wäsche trägt? Das soll dir fürs kommende Jahr Glück, Erfolg und vor allem Liebe bringen. Das ganze hat aber auch einen Haken… wenn du diesen Brauch traditionell umsetzen willst darfst du die Dessous nicht selber kaufen sondern musst sie dir schenken lassen.
-
Boxershort zum ausmalen – Nähinspiration
Ich habe einen Webwaren Stoff aus Baumwolle zum ausmalen entdeckt und wollte unbedingt was draus machen. Hierzu bietet sich das Schnittmuster weite Boxershort John perfekt an. Zum ausmalen vom Stoff habe ich mir Textilmalstifte gekauft. Beim Kauf solltest du darauf achten, dass die Farben waschmaschinenfest sind. Wie die Farbe fixiert wird, damit sie das Waschen auch übersteht, darauf werde ich…
-
Emoji Boxershort „John“ – Inspiration
Mein Freund liebt die Boxershort „John“ und vorzugsweise zieht er immer lieber meine selbst genähten an, bevor er zu den gekauften greift. Das freut mich natürlich total! Seit längerem hat er mich immer wieder mal angestupst und gemeint, dass eine neue Boxershort cool wäre. Die letzten Tage hatte ich mir endlich wieder dafür etwas Zeit eingeräumt.
-
Blauer Spitzenstring Inspiration
Nach Regen und Schnee (Ende April) lässt sich die Sonne wieder blicken und der Sommer kann doch wirklich nicht mehr weit weg sein. Hoffentlich! Speziell im Sommer sind Nahtlose Höschen angenehm zu tragen, da sie nicht einschneiden und gerade bei eng anliegenden Hosen nicht durchdrücken.
-
Eine Büstenhebe entsteht
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen wie eine Büstenhebe entsteht. Für diejenigen, die mit diesem Begriff nichts anfangen können, erkläre ich es kurz. Der wesentliche Unterschied zwischen einem BH und einer Büstenhebe ist der, dass bei der Hebe die Brust frei liegt. Sie wird lediglich von unten gestützt und dabei nicht geformt.