Schwanger – benötige ich spezielle Unterwäsche? Teil2
Im ersten Teil Schwanger – benötige ich spezielle Unterwäsche? bin ich bereits auf den Schwangerschafts-BH eingegangen. In diesem Beitrag werde ich näher auf die Schwangerschaftslips und den Babybelt eingehen.
Welche Höschenform ist die Richtige für mich?
Der Bauch wird immer größer und die eigenen Höschen fangen an zu zwicken. Auch hier gibt es spezielle Höschen. Tiefer und höher geschnittene, die über den Bauch gehen.
Das höher geschnittene Höschen
Gerade im Winter sind die höher geschnittenen Höschen angenehm zu tragen, da sie erstens den ganzen Bauch bedecken und zugleich auch die Nieren warm halten. Sollte die Kleidung knapp sitzen und immer wieder hochrutschen, schützt das Höschen vor kalten Luftzügen.
Das tiefer geschnittene Höschen
Wenn du es aber lieber tiefer geschnitten haben möchtest und im Sommer bei 30 Grad unterwegs bist, ist diese Variante sicher ausreichend.
Der Babybelt
Gerade gegen Ende der Schwangerschaft, wenn der Bauch sehr schwer wird, kann es zu Rücken- und Beckenschmerzen kommen. Mit einem Babybelt, ein Stützgürtel für den Bauch, kann damit entgegen gewirkt werden.
Wie funktioniert der Babybelt?
Der Babybelt hat im unteren Bereich eine Verstärkung, den Stützmechanisums sozusagen, der rundum den Körper geht. Im oberen vorderen Bereich ist noch Stoff, der über den Bauch geht. Mit einem Klettverschluss kann man ihn stufenlos weiter und enger machen und ermöglicht auch so ein leichtes an- und ausziehen.
Nun bist du Unterwäschen technisch gut ausgestattet. Solltest du den ersten Teil verpasst haben, kannst du ihn hier lesen.