-
Die Zwillingsnadel – eine Alternative zum Coverstich
Du nähst gerne mit elastischen Stoffen und möchtest die Saumabschlüsse mit einem elastischen Stich nähen und dabei eine Optik erzielen wie z.Bsp. bei deinen Shirts? Eine Coverlock möchtest du dir aber vorerst noch nicht zulegen, sei es aus Kosten- bzw. Platz Gründen.
-
Bademode nähen: Kanten einfassen
Bei Bikinis oder Badeanzügen sieht man ja oft, dass die Kanten mit einem Streifen eingefasst sind. Meist auch in einer Kontrastfarben. Wie schafft man es aber so eine Verarbeitung auch für den Heimgebrauch anzuwenden ohne teure Industriemaschinen?
-
BH Träger machen – so geht´s
Du hast dich schon immer gefragt wie man selber so einen BH Träger machen kann? In der folgenden Schritt für Schritt Anleitung siehst du wie es geht.
-
Welche Stiche zum Slip nähen sind nötig?
In diesem Beitrag möchte ich näher auf das Thema notwendige Stiche zum Slip nähen eingehen. Vielleicht möchtest du gerade mit dem Dessousnähen beginnen und weißt noch nicht so richtig welche Stiche du verwenden sollst. Welche Stiche verwende ich am häufigsten? Im Grunde sind zwei Stiche ein Muss. Zum einen ist das der Steppstich, für alle Heftnähte und Nähte die keiner oder…