stoffmarkt holland, bad aibling
DIY

Mein erster Stoffmarkt Holland in Bad Aibling

Schon oft habe ich von vielen Deutschen von den tollen Stoffmärkten gehört. Nur leider waren diese immer weiter entfernt. Heute endlich fand in Bayern, in Bad Aibling, der Stoffmarkt Holland statt. Da es ca. nur eine Stunde zu fahren war durfte ich mir diese Chance nicht entgehen lassen.

 

Mein erster Stoffmarkt Holland in Bad Aibling

Schon Monate davor habe ich mit Elisa, der Schwester meines Freundes, diesen Termin in meinem Kalender vorgemerkt. Elisa näht sehr gerne für ihre Tochter und macht auch Auftragsarbeiten. Ihre genähten Werke zeigt sie hier auf ihrer FB-Seite.

Der Tag rückte immer näher und ich konnte es schon kaum abwarten endlich auf meinen allerersten Stoffmarkt zu gehen. Ich war gespannt was es alles so gab an Stoffen und hoffte auch, dass es den ein oder anderen Stand gab mit Spitze/Stickereien und Kurzwaren zum Dessous nähen.

 

Wissen was du möchtest

Ich dachte mir schon im vorhinein, dass es eine Reizüberflutung geben wird, daher habe ich mir im vorhinein überlegt was ich den so benötigen würde. Da ich mir die kommende Woche noch einen Jumpsuit nähen wollte, wollte ich Ausschau nach elastischen Viskose Stoffen halten, da diese einen schönen Fall haben und dafür perfekt geeignet sind. Ob gemustert oder uni habe ich noch offen gelassen. Das war mal die Prio 1 und sollte noch ein Stoff dabei sein den ich unbedingt benötige für was auch immer, kann der auch noch gerne mit in die Tüte reinhüpfen 😉

 

Endlich Sonntag

Der Tag X war da! Um 9.30 sind wir losgefahren, damit wir auch pünktlich zu Beginn da waren. Laut Plan sollte es um 11.00 Uhr losgehen. Wir wußten nicht wie es mit Parkplätzen aussah und ob wir es gleich finden würden, deshalb planten wir eine halbe Stunde Puffer ein. Die Fahrt ging super, lediglich an der Grenze staute es sich ein wenig, aber wir konnten im Schritttempo immer fahren, also wir mussten nicht stehen bleiben und ewig warten.

Ich würde mal behaupten, dass wir es auch ohne Navi gefunden hätten, da in Bad Aibling große Plakate hingen. Einen Parkplatz fanden wir gleich in einer nahe gelegenen Parkgarage. Die Vorfreude endlich auf den Markt zu sein stieg.

Schon die ersten Leute kamen mit einer Stoffmarkt Holland Tüte uns entgegen. Noch vor der angegebenen Öffnungszeit. Da waren wir also… Stände soweit das Auge reicht und die ersten Stände mit BW-Jersey hatte Elisa schon im Auge.

stoffmarkt holland, bad aibling

 

Ich entdeckte gleich einen Stand mit Spitze und freute mich schon, dass es was gab. Aber die Freude wurde gleich wieder getrübt, da die Spitzen unelastisch waren und es auch nicht wirklich viele Kurzwaren zum Dessous nähen gab.

stoffmarkt holland, bad aibling

 

Elisa hatte schon die erste Ausbeute für sich ergattern können, aber wir waren nicht mal die erste Reihe durch 😀

stoffmarkt holland, bad aibling

 

Gekommen war ich ja wegen einem Viskose Jersey. Lange schien es als würde ich keinen passenden Stoff finden, aber hier an diesem Stand fand ich mein Glück. Da mir die gemusterten nicht zusprachen habe ich mich für uni farbene Stoffe entschieden. Da 3 Meter nur 10 EUR kosteten habe ich gleich 4 verschiedene Farben in weiß, schwarz, dunkles rosenholz und marineblau genommen. Die Stoffe waren jeweils als 1,50m Stücke vorgeschnitten.

stoffmarkt holland, bad aibling, megastoffen

 

Reichlich Kurzwaren wie Bundgummi, Schrägbänder und allerlei Zubehör zum Taschennähen und Bänder um die genähten Werke aufzupeppen waren auch hier zu finden.

stoffmarkt holland, bad aibling

 

Das war die komplette Ausbeute von uns vom Markt. Stoffe können so schwer sein 😛

Ich habe noch einen ganz kuschligen Doppelfleece gefunden für meine Chihuahua Hündin. Da sie es immer sehr kuschlig mag und ich schon lange für sie ein Deckchen machen wollte, ist dieser Stoff noch in die Tüte mit reingesprungen. Auf dem Foto kann man den Stoff durch die Tüte durchscheinen sehen. Er ist rosa mit Sternen.

stoffmarkt holland, bad aibling

 

Nach 3 Stunden Stoffmarkt ging es dann mit vollgepackten Kofferraum wieder nach Hause.
stoffmarkt holland, bad aibling



Banner


Fazit

Mein Fazit vom Stoffmarkt ist, dass es sich auf jeden Fall gelohnt hat ihn zu besuchen. Es ist einfach ein Erlebnis die ganzen Stoffe zu streicheln und Nähbegeisterte Leute zu sehen. Ich fand es gut, dass wir gleich so früh da waren. Da waren die Stoffe noch schön geschlichtet und gerade bei den vorgeschnittenen Stoffen konntest du gut durchschauen. Vom Wetter war es auch perfekt. Sonnenschein und vor allem nicht zu heiß. Praktisch ist, wenn du einen großen Rucksack hast um die bisherigen Einkäufe zu verstauen. Die Profi Stoffmarkt Geher hatten einen Trolley dabei 😀 Nimm auch viel Zeit mit um gemütlich durch den Markt schlendern zu können. Die 3 Stunden sind bei und wie im Flug vergangen.

Stoffmarkt Holland im Herbst in München oder Freising ist schon vorgemerkt! 😀

2 Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert