• Nählexikon,  Tipps und Tricks DIY

    Zuschnitt eines Slips

    Ich hoffe mein letzter Beitrag war hilfreich und du konntest den passenden Stoff für dich finden. Solltest du den Beitrag nicht mitbekommen haben, hier der Link: Stoffauswahl für einen Slip   WAS MUSS ICH BEIM ZUSCHNITT BEACHTEN? Als erstes musst du dich mit dem Stoff auseinandersetzen. Und zwar indem du das Dehnungsverhalten in der Warenlänge (Stofflänge) und Warenbreite (Stoffbreite) prüfst.…

  • Nählexikon,  Tipps und Tricks DIY

    Stoffauswahl für einen Slip

    Welche Stoffe sind dafür geeignet? Worauf muss ich achten? Hilfe… es gibt so viel Auswahl… So wird es wohl vielen gehen die mit dem Dessous nähen beginnen möchten. Ich verwende überwiegend  zwei verschiedene Hauptmaterialien. Zum einen ist das Mikrofaser, so wie dieser hier: Dieser Stoff ist bi-elastisch d.h. es dehnt sich in beide Richtungen. Hat einen sehr weichen Griff und ist angenehm…

  • Tipps und Tricks DIY

    Aus einem Nähgarn zwei machen

    Heute gibt es einen praktischen Tipp von mir wie man aus einem Nähgarn zwei machen kann. Alle die selbst nähen wissen, dass Nähgarn teuer ist und speziell für die Overlock braucht man mindesten 3 Spulen. Und das geht ins Geld…

  • Tipps und Tricks DIY

    Der Bügel – Im inneren eines BHs

    Der Großteil aller Frau trägt ihn Tag für Tag. Den BH. Fragst du dich, welche Materialien in einem BH eigentlich verarbeitet werden? Hier bekommst du deine Antwort. Ich beginne hier mit einer Beitragsserie „im inneren eines BHs“. In den kommenden Wochen wird sich diese Serie vervollständigen und ich hoffe du kannst einiges informatives daraus für dich mitnehmen.